Jump to main content
Center for Micro and Nano Technologies
Job Details
Center for Micro and Nano Technologies 

#24-20Realisierung von niederohmigen Kohlenstoffnanoröhren-Metall Kontakten für Hochfrequenzelektronik

Addressed topics: Micro- and Nanoelectronics, Nano technology

Student research project   Bachelor-Thesis   Master-Thesis  

Die CarbonNanodevice Gruppe am ZfM/ Fraunhofer ENAS erforscht und entwickelt Kohlenstoff-basierende nano-elektronische Bauelemente für Elektronik und Sensoranwendungen. Es konnte bereits gezeigt werden, dass mit einer noch nicht optimierten Kohlenstoffnanoröhren-Technologie die Performance von State-of-the-art Silizium Hochfrequenz-Transistoren erreicht werden kann. Hierfür wird hochspezielles und einzigartiges Equipment verwendet, welches auf die Integration und Vermessung von Nanomaterialien in Bauelementen und Systemen ausgelegten ist. Im Rahmen einer Studentenarbeit soll die Leistungsfähigkeit solcher HF Transistoren weiter verbessert werden.

Aufgaben:

Durchführung und Untersuchung von verschiedenen nass- und trochenchemischen Reinigungsprozeduren von Kohlenstoffnanoröhren in Feldeffekttransistoren. Die Verschiedenen Reinigungverfahren werden hinsichtlich ihrer Effektivität durch XPS-Spektroskopie, Rasterkraftmikroskopie, Raman-Spektroskopie sowie durch elektrische Messungen der Transistoren charakterisiert. Speziell soll das Verfahren/ die Prozedur ermittelt werden, welche den Kontaktwiederstand zwischen Kohlenstoffnanoröhre und Metallelektrode minimiert.

Voraussetzung:

  • Studium in den Fachrichtungen: Physik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Mikrosysteme und Mikroelektronik, o.Ä.
  • Laborerfahrung
  • Erfahrung beim Datenauswerten
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • englische und deutsche Sprachkenntnisse

Contact

Martin Hartmann
CarbonNanoDevices Group
Center for Micro and Nanotechnologies
MAIN
Tel: 0371/531-32347

When contacting us, please always refer to the job id #24-20 and the job title.