Jump to main content
Center for Micro and Nano Technologies
TU Chemnitz
Center for Micro and Nano Technologies 

TU Chemnitz: Teilnahme bei der Sachsen-Taiwan-Wissenschaftskonferenz 2026 in Taipeh

08.Oct.2025   Reseach News

Die Partnerschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und Taiwan hat einen bedeutenden neuen Meilenstein erreicht. Am 30. September 2025 fand in Taipeh die „Sachsen-Taiwan-Wissenschaftskonferenz“ statt, die erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Konferenz widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeitsperspektiven in der Halbleiterindustrie“ und zog über 150 angesehene Fachleute aus der Industrie, der Regierung und der Wissenschaft beider Regionen an. Ziel war es, die Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Mikroelektronikindustrie gemeinsam zu diskutieren. 

Die Liste der hochkarätigen Gäste war beeindruckend: Neben dem Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer hielt auch der Sächsische Staatsminister für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, Sebastian Gemkow, eine Keynote-Rede. Die Technische Universität Chemnitz war durch Prof. Harald Kuhn im Panel "Energieeinsparung in der Halbleiterproduktion, -gestaltung und -nutzung" vertreten.

Das Bild zeigt Dr. Philex Fan (Cheng-Kung-Nationaluniversität, Tainan/ Taiwan) und Prof. Dr. Harald Kuhn (Professur SSI & Direktor ZfM/ TU-Chemnitz) auf der Sächsisch-Taiwanesische Wissenschaftskonferenz in Taipeh, (v. l. n. r.).