Jump to main content
Center for Micro and Nano Technologies
Project Details
Center for Micro and Nano Technologies 

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWK: RNFHV - Möglichkeit der Reifeerkennung und des Fruchtzustandes von nichtsichtbaren Fruchtbereichen im Boden mittels hochauflösender Videospektroskopie


Prof. Dr. Harald Kuhn
Früchteverarbeitung Sohra GmbH
Früchteverarbeitung Sohra GmbH
01.10.2024 to 31.03.2027

Gewächse beziehungsweise Pflanzen wie Knoblauch und Ingwer, deren verwendbare Frucht im nichtsichtbaren Bereich liegt, sollen hinsichtlich Reife und Wirkstoffgehalt mithilfe von spektralempfindlichen Messungen an den Blättern charakterisiert werden. Dazu soll eine Handapplikation aufgebaut und genutzt, um Transmissions- und Reflexionsmessungen durchzuführen und anschließend zu untersuchen, inwieweit mit Hilfe eines mobilen Messroboters und einer Drohne derartige Messungen möglich sind. Die erhaltenen Datensatze sollen konventionell und mit Hilfe maschinellen Lernens ausgewertet und entsprechend vorausgesagt werden. Dadurch kann für die preisintensiven Pflanzen eine enorme Einsparung und Erhöhung der Effizienz erreicht werden, die Kosten der einsetzbaren Technik weit übersteigt. Damit werden Anbauer in die Lage versetzt, auch aufgrund des Klimawandels hochwertige Fruchte in Deutschland anzubauen, im Biobereich anzubauen und direkt an entsprechende Partner zur Vermarktung regional zu bringen.